| ❖ | Aktuell | ❖ | Events | ❖ | Galerie | ❖ | saskryptlox | ❖ | MTGV Burgdorf | ❖ | Kontakt | ❖ |

saskryptlox

Phantes Mü Morninghawk

Was bedeutet "saskryptlox" eigentlich?

Ein Interview mit Phantes Mü

Woher stammt die Idee für den Namen "saskryptlox"?
Das ist eine alte Geschichte von Franz Hohler... abgekürzt: Es gab einmal vor langer Zeit ein Volk, dass nur zwei Wörter kannte. "Mmmh" für "was ist los??" und "saskryptloxptqwrstfgaxsoloempaegerks" für "nüüt" (ich hoffe, dass ich das richtig in Erinnerung habe, Franz...). Als einmal bei einer Revolte das Volk auf die Strasse ging, skandierten alle "Mmmh!" "Mmmh!", worauf der König auf den Balkon trat, zum Volk sprach und sagte: "Saskryptloxptqwrstfgaxsoloempaegerks", worauf alle zufrieden nach Hause gingen und in Ruhe weiterlebten...
 
Was war Dein Ziel mit dem "Drachechäller" in Burgdorf?
Dass Magic-Spielerinnen und Magic-Spieler aus der Umgebung Burdlef Turniere in einer gemütlichen Atmosphäre erleben können. Auch Casual-Events mit X-Wing, D&D, Pathfinder, Weiss/Schwarz...

Möchtest Du jemanden erwähnen und speziell danken?
Ganz herzlich möchte ich Fabrizio (Fabi) und Christoph (Sy) danken - ohne Euch hätten wir im Drachechäller & Schlosschäller nicht Prereleases, Release, Liga, Commander, Modern, Showdown... erlebt - merci vilmol für Euren Einsatz ohne Ende!

Wie kam eigentlich Magic in die Schweiz?
Das ist eine interessante Geschichte... sie beginnt mit einem jungen "Giel", der immer wieder beim Drachenäscht in Bern "die Türe einrannte" und Urs Hostettler (Der Rebell...) dazu drängte, dieses neue Spiel endlich in die Schweiz zu bringen, respektive ins Drachenäscht (DN). Bruno Schoepf war damals schon ein Spielfreak und als Studi an seiner Lizarbeit und hat mit dem folgenden Artikel aus der Pöppel Revue den ganzen Hype ausgelöst... ob Du es glaubst oder nicht, zwei Jahre später waren so viele Magic-Spieler im DN, dass sie uns Tische in die Lauben gestellt haben (die Originale stehen noch heute dort) und als es kalt wurde im November 1995, mietete das DN einen Altstadtkeller in der Nähe, wo wir vom 11.11.1995 bis am 30.03.1996 eine unvergessliche Zeit erlebten... Ich war damals Studi an der HPL in Zofingen und bin oft nach Bern ins DN oder in den Magic-Keller gezogen, um meine Serra Angels gegen schwarze Monster fliegen zu lassen... Merci Bruno für Deine Hartnäckigkeit und merci Urs & Team DN - ohne Euch hätte es den Drachechäller 2012-21 und den MtGV Burgdorf nicht gegeben. Hier nun der alles auslösende Artikel für Magicfreaks - nach diesen Regeln haben wir damals gespielt... mit Ante und immer wieder 7 Karten... aber lest doch selbst (auch für Magic-Nostalgiker sehr empfehlenswert!):